Steuerungstechnik kompakt
• Physikalische Grundlagen der Luft
• Wirtschaftliche Aufbereitung und Verteilung der Luft
• Aufbau und Wirkungsweise pneumatischer Bauelemente
• Ablaufbeschreibung GRAFCET
• Erstellen von pneumatischen und elektropneumatischen Steuerungen mit Fluid Sim P
• Signalüberschneidungsvermeidung
• Einsatzgebiete der Elektropneumatik
• Messungen im elektrischen Stromkreis
• Schutzmaßnahmen
• Bauteile der Elektrotechnik, Sensorik
• Übungsprogramme mit einem Aktor durch Relaistechnik mit Hilfe von Fluid Sim P lösen
• Aufbau und Wirkungsweise einer SPS
• Übungsprojekte mit TIA-Portal schreiben, simulieren und übertragen
• Vor- und Nachteile der Hydraulik
• Bauelemente einer einfachen Hydraulikschaltung
• Erstellen von Hydraulikplänen mit Hilfe von Fluid Sim-H
• Anwendungsbeispiele zur Hydraulik
Status:
Kursnr.: 25-1-120
Beginn: Mo., 26.05.2025, 08:00 - 16:00 Uhr
Dauer: 17 Termine
Kursort: UFZ Niederstetten; Niederstetten Lehrsaal 1
Gebühr: 2080,00 €
Gebühr ermäßigt für Mitglieder: 1040,00 €
Oberstetter Str. 10
97996 Niederstetten